Datenschutzerklärung
Der Verein speichert nur die Daten, welche für die Betreuung und Verwaltung der Mitglieder (wie Name, Anschrift, ggf. email-Adresse, Geburtsdatum, Ein-/Austrittsdatum, ferner Bankverbindung zum SEPA-Lastschrifteinzug des Jahresbeitrags) notwendig sind. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (Ausnahmen: SEPA-Lastschriftdatei an die Sparkassen im Landkreis Cham). Zugriff auf die Mitgliederdaten hat nur ein definierter berechtigter Personenkreis aus dem Vorstand, der Gründungsmitglieder und Mitgründer. Der Verein gibt den Mitgliedern auf Anforderung Auskunft über die gespeicherten Daten und löscht diese auf Anforderung, sofern sie nicht mehr für die Vereinsverwaltung benötigt werden.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Die Homepage des Verbandes EquiLibrio basiert auf ClubDesk Vereinssoftware.
Es werden standardmäßig ausschließlich technisch erforderliche Cookies eingesetzt - jedoch keine Tracking-Cookies. Die technisch erforderlichen Cookies werden nach jeder Browsersession gelöscht. Es ist außerdem möglich, die Cookies im Browser manuell zu löschen.
Es werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
Die Daten werden 21 Tage gespeichert.
Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt.
Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert.
Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet i&i WebAnalytics keine Cookies.
In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. (Quelle: IONOS früher 18d).
Die Mitgliederdaten werden in der Cloud gespeichert (bei Dropbox). Der Speicherort der Daten befindet sich auch im nichteuropäischen Ausland. Hierzu diese Informationen (Quelle: Dropbox) (zur Erläuterung: „wir" heißt im Folgenden „Dropbox", „Sie" heißt im Folgenden „der Verband EquiLibrio")
Die Mitgliederdaten werden in der Cloud gespeichert (bei Dropbox). Der Speicherort der Daten befindet sich auch im nichteuropäischen Ausland. Hierzu diese Informationen (Quelle: Dropbox) (zur Erläuterung: „wir" heißt im Folgenden „Dropbox", „Sie" heißt im Folgenden „der Verband EquiLibrio")
Wo wir die Daten unserer Nutzer speichern und verarbeiten
Weltweit — Für die Bereitstellung unserer Dienste werden die Daten an Standorten in den USA und in aller Welt gespeichert, verarbeitet und übertragen, das heißt auch an Standorten außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes. Daten können auch lokal auf den Geräten, die Sie zum Zugriff auf die Dienste verwenden, gespeichert werden.
EU-US Privacy Shield und Swiss-US Privacy Shield — Bei der Übertragung von Daten aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz nutzt Dropbox eine Reihe von Rechtsmechanismen, unter anderem Verträge mit unseren Kunden und Tochtergesellschaften. In Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten, die aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz in die USA übertragen werden, folgt Dropbox den Bestimmungen der Privacy Shield-Abkommen zwischen der EU bzw. der Schweiz und den USA. Die Privacy Shield-Zertifizierung von Dropbox finden Sie hier. Weitere Informationen zu Privacy Shield finden Sie unter https://www.privacyshield. gov.
Dropbox untersteht der Aufsicht der US-amerikanischen Federal Trade Commission. JAMS ist eine unabhängige Organisation in den USA, die Beschwerden hinsichtlich unserer Compliance mit Privacy Shield für Sie kostenlos prüft und klärt. Wenden Sie sich mit solchen Beschwerden bitte unter privacy@dropbox.com zunächst direkt an uns. Wenn wir die Angelegenheit nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen, wenden Sie sich an JAMS unter https://www.jamsadr.com/eu-us-privacy-shield. Sollte auch JAMS keine Lösung herbeiführen können, sind Sie unter dem Privacy Shield-Abkommen eventuell berechtigt, ein verbindliches Schiedsgerichtsverfahren einzuleiten.