Kompetenz-Teams

Die tragenden Säulen in unserem Verband sind die sogenannten Kompetenz-Teams. Aufgeteilt in verschiedene Bereiche, gewährleistet jedes Team eine individuelle Betreuung. Und dennoch sind die einzelnen Kompetenz-Teams sehr eng miteinander verbunden und stehen in regem Kontakt zueinander.
Diese vielseitige Zusammenarbeit ermöglicht uns eine zielgerichtete und persönliche Betreuung unserer Kunden.
 
Die Kompetenz-Teams werden eingeteilt in:
  • Pferdetherapeuten
  • Pferdetrainer
  • Reitertherapeuten
Um eine funktionale Zusammenarbeit zu ermöglichen und Klarheit für die Pferdebesitzer zu schaffen, ist die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache zu allen allgemeinen (z.B. Tierschutz) und fachlichen Belangen ein übergeordnetes Ziel.
 
Je nach Entwicklung des Verbandes, können bei Bedarf jederzeit neue Kompetenz-Teams entstehen (z.B. Stallbetreiber, Ausrüster, etc.). Wenn du die Expertise unserer Fach-Experten in Anspruch nehmen möchtest , kannst du gerne individuell nach deinen Bedürfnissen mit ihnen Kontakt aufnehmen (-> Experten finden) oder dich ganz einfach über unser Kontaktformular melden.

Kompetenz-Team Pferdetherapeut*innen

Die Aufgabe dieses Teams ist die medizinische und/oder komplementärmedizinsche Betreuung des Pferdes. Bei EquiLibrio verpflichet sich jeder Therapeut, mit seinem Handeln nicht über die diagnostischen und therapeutischen Grenzen der eigenen Therapieformen hinauszugehen. Unsere Therapeuten ziehen im Zweifelsfall immer einen Tierarzt hinzu. Ein besonderes Augenmerk ist die Vorbereitung des Pferdes für die Arbeit der Pferdetrainer.

Unsere Pferdetherapeuten weisen eine Vielzahl an Ausbildungen vor:

(1) Pferde-Medizin
(2) Pferde-Osteopathie
(3) Pferde-Chiropraktik
(4) Pferde-Akupunktur
(5) Pferde-Physiotherapie
(6) Hufbeschlag
(7) Hufbearbeitung
(8) Pferde-Ernährung

Kompetenz-Team Pferdetrainer*innen

Die Trainer dieses Kompetenz-Teams sind in verschiedenen Bereichen tätig. Grundsätzlich ist bei der Nutzung des Pferdes durch den Menschen stets das größtmögliche Wohlergehen und Wohlbefinden des Pferdes anzustreben. Dies gelingt durch die Berücksichtigung der körperlichen und seelischen Entwicklung des Pferdes. Im Laufe des Trainings wird das Pferd immer dort abgeholt, wo es gerade steht, um es sowohl körperlich wie auch psychisch nicht zu überfordern.
(1) Pferde-Training-Biomechanik
(2) Pferde-Training-Psyche
(3) Pferde-Training-Reitweisen

Kompetenz-Team Reitertherapeut*innen

Dieses Team befasst sich ausschließlich mit dem Reiter – die Kombination verschiedenster Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht ein sehr individuell gestaltetes Behandlungs- bzw.Trainingsmodell. Die Humantherapeuten haben die Aufgabe, den Reiter physisch und psychisch optimal auf die Anforderungen des Reitsports bzw. Umgang mit dem Pferd vorzubereiten, damit weder Mensch noch Tier einen Schaden nehmen.

(1) Human-Körpertherapie
(2) Human-Körpertraining
(3) Human-Mentaltraining